Boeing bietet seine legendäre 747-8 jetzt als VIP-Komplettpaket an – inklusive Kauf, Kabinendesign und Vollausstattung. Das Angebot richtet sich an Superreiche, die den Jumbo-Jet in einen fliegenden P ...
Boeing bietet seine legendäre 747-8 jetzt als VIP-Komplettpaket an – inklusive Kauf, Kabinendesign und Vollausstattung. Das ...
Die Auslieferung der neuen Boeing 777X-Flugzeuge verzögert sich nochmals, mögliche Milliardenkosten für Boeing. Lufthansa und Emirates müssen warten, die Airbus-Aktie steigt.
Erstmals seit drei Jahren könnte es bei der Lufthansa wieder Streiks der Piloten geben. Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit sind laut einer Urabstimmung bereit zum Arbeitskampf. 30.09.2025 - 12:15 ...
Die Passagiere der Lufthansa müssen sich in den kommenden Wochen auf Streiks der Piloten einrichten. Bei einer Urabstimmung der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat eine deutliche Mehrheit der ...
Eine Boeing 747-8I landete am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr auf dem Flughafen Hamburg. Der Jumbo-Jet trägt die Grundfarben des ehemaligen Betreibers Korean Air. Doch bald soll er als "Weltuntergangsf ...
Die Ankündigung der Lufthansa-Gruppe, mehrere tausend Verwaltungs-Jobs zu streichen, kommt keineswegs überraschend. Anhaltend schlechte Ergebnisse der Hauptmarke Lufthansa Airlines zwingen den Konzern ...
Der Lufthansa-Konzern will 4000 Stellen streichen und Abläufe zentralisieren. Dies schafft auch grosse Unsicherheit bei den Swiss-Mitarbeitenden. Gewerkschaften warnen vor möglichen Stellenkürzungen ...
Der Lufthansa-Konzern will bis zum Jahr 2030 in der Verwaltung 4000 Stellen einsparen. Die Prozesse sollen digitalisiert, automatisiert und gebündelt werden, teilt das Unternehmen zum Kapitalmarkttag ...
Paukenschlag bei der Lufthansa: 4.000 Stellen bis 2030 sollen gestrichen werden Konzern plant massiven Personalabbau in der Verwaltung Weitere Schlagzeilen aus der Welt der Wirtschaft im Überblick Die ...
Der Lufthansa-Konzern will bis zum Jahr 2030 rund 4000 Stellen abbauen. Der Fokus liege dabei auf der Verwaltung und nicht auf "operativen Rollen", teilte Europas größtes Luftverkehrsunternehmen mit.
Spekulationen gab es schon länger, nun steht fest: Beim Lufthansa-Konzern sollen 4000 Arbeitsplätze gestrichen werden. Vor allem Deutschland wird betroffen sein. Der Lufthansa-Konzern will bis zum ...