Weil die Nachfrage nach Lufthansa-Langstreckenflügen groß ist, kommt das größte Passagierflugzeug der Welt zurück in die Flotte. 14 stillgelegte Riesenjets werden reaktiviert. Vor dem Neustart sind ...
Es ist die dritte Sparrunde und niemand weiß, ob es diesmal genügt. Deutschlands führende Airline Lufthansa verkündete jetzt offiziell, dass noch stärker als zunächst geplant die Flotte verkleinert ...
Was waren alle stolz, als Europas erster gewaltiger Doppeldecker der Lüfte 2005 abhob – der A380 von Airbus. Bis zu 853 Passagiere kann der Riese transportieren. Doch schnell nach den ersten ...
Die Lufthansa verschärft wegen der Corona-Krise ihren Sparkurs. Es sollen noch mehr als die bisher bekannten 22.000 Jobs wegfallen. Zudem werden alle A380-Maschinen ausgemustert. Die staatlich ...
Nach eigenen Angaben prüft die Airline derzeit, wie viele der A380 reaktiviert und auf welchen Strecken sie im Sommer 2023 eingesetzt werden sollen. Ein Grund für die Wiedereinführung der gewaltigen ...
Von den insgesamt 16 Triebwerken ihrer inzwischen vier A380-Maschinen stamme nur eines aus einer älteren Baureihe, sagte ein Lufthansa-Sprecher am Donnerstag. Nur bei dieser älteren Baureihe sei das ...
Eigentlich wollte die Lufthansa von dem größten Passagierflugzeug der Welt nichts mehr wissen, obwohl es bei den Fluggästen außerordentlich beliebt ist. Plötzlich aber darf der A380 wieder fliegen.
Die Lufthansa verkauft einen Teil ihrer A380-Flotte. Sechs der 14 Maschinen gehen in den Jahren 2022 und 2023 an den Hersteller Airbus zurück, teilte Lufthansa in Frankfurt mit. Über den Kaufpreis ...
FRANKFURT (awp international) – Nach der schweren Triebwerkspanne an einem Airbus A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas tauscht die Lufthansa vorsorglich eines ihrer A380-Triebwerke aus. Dies ...
Am Donnerstagmorgen hat sich Carsten Spohr endgültig seinem Schicksal ergeben. Gerade erst aus Washington zurück, tauchte er in der Lufthansa-Konzernzentrale am Frankfurter Flughafen auf. Dort begab ...